Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Dark Melange by Sebastian Herkner

Der Thonet-Freischwinger S 32 und die Variante S 64 mit Armlehnen nach einem Entwurf von Marcel Breuer zählen zu den bekanntesten Stahlrohrmöbeln. Zu ihrer Popularität trägt die reizvolle Verbindung von Neuem mit Bewährten bei: Sitz und Rückenlehne aus Massivholz mit Rohrgeflecht verkörpern Tradition, das Gestell aus verchromtem Stahlrohr steht für Gegenwart und Zukunft. Sebastian Herkner präsentiert die exklusiv für Thonet kuratierte Edition „Rethinking Classics: S 32/S 64 DARK MELANGE“: Natürliche Farbnuancen für Holzelemente und Gestelle der Stühle treffen auf dunkel changierendes Rohrgeflecht. So erhalten die Klassiker einen ganz neuen Ausdruck, mit dem sich besondere Akzente in der Gestaltung von Räumen setzen lassen. 

Mit DARK MELANGE bietet Thonet das Rohrgeflecht erstmals in einer dunklen Ausführung an, die mit facettenreichen Farbnuancen begeistert. Das dunkle Rohrgeflecht changiert effektvoll zwischen sattem Schwarz, dunklem Schokobraun und helleren Naturtönen. Durch den natürlich reaktiven Färbeprozess kommt es zu leichten Unregelmäßigkeiten in der Farbgebung, die dem Material seinen besonders individuellen Ausdruck verleihen. Die Schönheit des Naturprodukts und seine Beschaffenheit werden auf diese Weise besonders herausgearbeitet und akzentuiert.

DARK MELANGE 

bietet im innenarchitektonischen Kontext eine zusätzliche, lebendige Option, mit der besondere Akzente gesetzt werden können. Fünf Kombinationen aus je einer Beizfarbe für die Holzelemente aus Eiche und einer korrespondierenden farbigen Pulverbeschichtung für das Stuhl- gestell stehen zur Auswahl: elegant schwarzes Black, sattes, dunkelbraunes Chestnut, edles, gelb-braunes Amber, hell- rosafarbenes Rosewood und der naturgetreue Grünton Sage.

6for5
THONET
Thonet S 64 V Dark Melange Freischwinger
Design: Marcel Breuer, künstl. Urheberrecht Mart Stam, 1929/30 Rohrgeflecht ist ein nachwachsendes und zugleich langlebiges Material, das sich seit Jahrhunderten im Möbelbau bewährt hat. Die Tatsache, dass Rohrgeflecht heute noch immer als attraktiv empfunden wird, liegt sicher an seinem dekorativen, durchbrochenen Muster, das einem Möbelstück Transparenz verleiht. Deshalb bestehen auch die Sitzfläche oder das Rückenteil vieler Thonet-Stühle nach wie vor aus diesem Naturmaterial, das aus der Rattan- bzw. Rotangpalme gewonnen wird. Diese tropische Schlingpflanze wächst in den Regenwäldern Südostasiens und bildet lange Triebe, die wie Lianen an Bäumen emporklettern. Um Fäden für Geflechte zu gewinnen, wird die Außenhaut der geernteten Rattantriebe abgeschält und in Streifen geschnitten. Die Streifen werden zu einem Endlosfaden verleimt. Der Rohstoff für das Rohrgeflecht wird vor allem aus Indonesien importiert. Heute werden Thonet-Möbel mit einem industriell hergestellten Mattengeflecht bespannt, das in eine im Sitzrahmen bzw. im Rückenteil umlaufende Nut eingeschlagen und mit Holzleim fixiert wird. Mit DARK MELANGE bieten wir unser Rohrgeflecht nun in einer neuen Ausführung an, die mit facettenreichen Farbnuancen begeistert. Durch den natürlich reaktiven Färbeprozess kommt es zu organischen Unregelmäßig- keiten, die dem Material einen besonders individuellen Ausdruck verleihen. Die Schönheit des Naturprodukts und seine Beschaffenheit werden so herausgearbeitet und akzentuiert. DARK MELANGE bietet im innenarchi- tektonischen Kontext eine zusätzliche, lebendige Option, mit der besondere Akzente gesetzt werden können. Heute besonders wichtig: Rohrgeflecht gilt als nachhaltig, da die Rattanpalme auf Biodiversität angewiesen ist. Die Pflanze gedeiht nur in Symbiose mit benachbarten Bäumen. Deshalb trägt die Nutzung von Rattan dazu bei, den Regenwald zu erhalten. Zudem wachsen die Rattanpalmen nach der Ernte schnell wieder nach und binden dabei mehr CO2 als Bäume. Das Geflecht vereint zwei wertvolle Eigenschaften, die für ein Sitzmöbel besonders wichtig sind: Stabilität und Elastizität. Das natürliche Material ist belastbar, gibt aber zugleich ein wenig nach und schafft so Komfort ohne Kissen.

1.559,00 €*
6for5
THONET
Thonet S 32 V Dark Melange Freischwinger
Design: Marcel Breuer, künstl. Urheberrecht Mart Stam, 1929/30 Rohrgeflecht ist ein nachwachsendes und zugleich langlebiges Material, das sich seit Jahrhunderten im Möbelbau bewährt hat. Die Tatsache, dass Rohrgeflecht heute noch immer als attraktiv empfunden wird, liegt sicher an seinem dekorativen, durchbrochenen Muster, das einem Möbelstück Transparenz verleiht. Deshalb bestehen auch die Sitzfläche oder das Rückenteil vieler Thonet-Stühle nach wie vor aus diesem Naturmaterial, das aus der Rattan- bzw. Rotangpalme gewonnen wird. Diese tropische Schlingpflanze wächst in den Regenwäldern Südostasiens und bildet lange Triebe, die wie Lianen an Bäumen emporklettern. Um Fäden für Geflechte zu gewinnen, wird die Außenhaut der geernteten Rattantriebe abgeschält und in Streifen geschnitten. Die Streifen werden zu einem Endlosfaden verleimt. Der Rohstoff für das Rohrgeflecht wird vor allem aus Indonesien importiert. Heute werden Thonet-Möbel mit einem industriell hergestellten Mattengeflecht bespannt, das in eine im Sitzrahmen bzw. im Rückenteil umlaufende Nut eingeschlagen und mit Holzleim fixiert wird. Mit DARK MELANGE bieten wir unser Rohrgeflecht nun in einer neuen Ausführung an, die mit facettenreichen Farbnuancen begeistert. Durch den natürlich reaktiven Färbeprozess kommt es zu organischen Unregelmäßigkeiten, die dem Material einen besonders individuellen Ausdruck verleihen. Die Schönheit des Naturprodukts und seine Beschaffenheit werden so herausgearbeitet und akzentuiert. DARK MELANGE bietet im innenarchitektonischen Kontext eine zusätzliche, lebendige Option, mit der besondere Akzente gesetzt werden können. Heute besonders wichtig: Rohrgeflecht gilt als nachhaltig, da die Rattanpalme auf Biodiversität angewiesen ist. Die Pflanze gedeiht nur in Symbiose mit benachbarten Bäumen. Deshalb trägt die Nutzung von Rattan dazu bei, den Regenwald zu erhalten. Zudem wachsen die Rattanpalmen nach der Ernte schnell wieder nach und binden dabei mehr CO2 als Bäume. Das Geflecht vereint zwei wertvolle Eigenschaften, die für ein Sitzmöbel besonders wichtig sind: Stabilität und Elastizität. Das natürliche Material ist belastbar, gibt aber zugleich ein wenig nach und schafft so Komfort ohne Kissen.

1.213,00 €*
Dark Melange