
Runde Tische
Runde Tische gehören seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Möbelstücken im Wohn- und Essbereich. Sie vereinen ästhetisches Design, praktische Funktionalität und ein hohes Maß an Geselligkeit. Ob im Esszimmer, in der Küche, im Wohnzimmer oder im Büro – ein runder Tisch setzt stets einen stilvollen Akzent und sorgt gleichzeitig für ein harmonisches Raumgefühl. Ein wesentlicher Vorteil runder Tische ist ihre kommunikative Wirkung. Anders als bei rechteckigen Modellen sitzt niemand „am Kopfende“. Alle Gäste haben den gleichen Abstand zueinander, wodurch Gespräche einfacher und ungezwungener verlaufen. Besonders bei Familienessen oder geselligen Abenden mit Freunden entsteht so ein Gefühl von Nähe und Gemeinschaft.
Darüber hinaus punkten runde Esstische mit ihrer Raumökonomie. Durch die fehlenden Ecken wirken sie leichter, benötigen weniger Stellfläche und lassen sich perfekt in kleinere Räume integrieren. Selbst in verwinkelten Grundrissen schaffen sie eine fließende Linienführung und vermeiden harte Kanten, die den Raum optisch verkleinern würden. Runde Tische sind in einer Vielzahl an Materialien erhältlich. Besonders beliebt sind Massivholz-Tische, die Wärme und Natürlichkeit ausstrahlen. Modelle aus Eiche, Nussbaum oder Buche überzeugen durch ihre Langlebigkeit und Stabilität. Wer es moderner mag, wählt Varianten mit einer Tischplatte aus Glas oder Keramik, kombiniert mit einem Metallgestell. Auch runde Marmortische sind derzeit wieder im Trend und bringen Eleganz in jedes Interieur.
Designtechnisch reicht die Auswahl von klassischen Vierfuß-Tischen bis hin zu modernen Säulentischen. Letztere bieten den Vorteil, dass unter dem Tisch besonders viel Beinfreiheit bleibt – ideal für gesellige Runden. Runde Tische – zeitlose Eleganz und Funktionalität für jedes Zuhause
eines runden Tisches
Materialien und Designs
Dieser Artikel ist nicht online verfügbar.
Jetzt Angebot anfordern
Dieser Artikel ist nicht online verfügbar.
Jetzt Angebot anfordern
Runde Tische für jeden Raum
• Esszimmer: Der Klassiker ist der große runde Esstisch, an dem die Familie zusammenkommt. Modelle mit Ausziehfunktion sind besonders praktisch, da sie sich bei Bedarf erweitern lassen.
• Wohnzimmer: Hier kommen runde Couchtische oder Beistelltische zum Einsatz. Sie lockern das Gesamtbild auf und wirken harmonisch in Kombination mit Sofalandschaften.
• Küche: Kleine runde Küchentische schaffen Gemütlichkeit und lassen sich platzsparend aufstellen.
• Büro & Konferenzräume: Runde Tische fördern ein gleichberechtigtes Miteinander und eignen sich daher perfekt für Besprechungen.
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines runden Tisches spielen Größe und Durchmesser die entscheidende Rolle.
Für vier Personen reicht in der Regel ein Tisch mit ca. 110–120 cm Durchmesser.
Wer häufig Gäste empfängt, sollte auf Modelle mit Ausziehplatte achten.
Auch die Tischhöhe (meist 73–75 cm) sollte zum vorhandenen Stuhlmodell passen.
Ebenso wichtig ist die Pflege des Materials.
Holz (Vollholz) benötigt regelmäßige Behandlung mit Öl oder Wachs, während Glas und Keramik besonders pflegeleicht sind.