Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

pode
Pode Uturn Stehleuchte mit Tischplatte
Hat sich schon jemals eine Lampe tief vor Ihnen verbeugt? Uturn macht nämlich genau das. Dieses markante Lichtobjekt verbindet eine Tischplatte über einen weiten Bogen mit einem subtilen Spot. Ideal um ein schönes Souvenir zu beleuchten oder ein anderes Objekt, das Ihnen am Herzen liegt. Uturn steht auf einem kreisförmigen Fuß, der in seiner Form den Bogen des Rahmens aufgreift. Sie ist in der ansprechenden Epoxidharzlack erhältlich: Charcoal (Kohle RAL7022). Eines ist sicher: Mit Uturn erwerben Sie nicht einfach nur eine Lampe, sondern ein stilvolles Wohnaccessoire, das nicht nur sich, sondern auch gerne andere Objekte ins Scheinwerferlicht rückt. Haben Sie Ihr Herz an Edit verloren, erfordert Ihre Einrichtung aber ein Ecksofa? Dann bietet Insert die Lösung! Ein stilvolles Sofaprogramm im selben eigenwilligen Design wie Edit. Dank der großen Auswahl an Elementen stellen Sie genau die Anordnung zusammen, die Ihr Wohnzimmer zu einer Oase der Entspannung macht. Zusätzliche Informationen Abmessungen Höhe: 136 cm Breite: 54 cm Lichtquelle: LED Leuchtmittel 5 Watt, Lichtquelle wird mitgeliefert.

650,00 €*
Richard Lampert
Richard Lampert Barwagen Hirche
Herbert Hirche, 1956 Barwagen. Der Barwagen von 1956, das Kultmöbel der fünfziger und sechziger Jahre…! Anlässlich des 100.sten Geburtstags von Herbert Hirche 2010 wird dieses Möbel neu aufgelegt! Aus schwarz beschichteten Stahlwinkeln, klassischen fünfziger Jahre Rollen und dem original Riffelglas (Einscheibensicherheitsglas). Mehr als Nostalgie und Fifties-Look: Eines der ganz grossen Möbel aus dieser Zeit! BARWAGEN? NA KLAR, DER BARWAGEN VON HIRCHE! (Ersatzscheiben 158,--/2Stk) Abmessungen Länge: 700 mm Breite: 464 mm Höhe: 506 mm

640,00 €*
horgenglarus
horgenglarus klio Sessel
Studio Hannes Wettstein, 2014 klio erscheint zeitgemäss und archetypisch zugleich. Durch die Symbiose von traditionellem Handwerk und modernster Fertigungstechnik wird die anspruchsvolle Geometrie des schweren Holzstuhls möglich. Der Rücken, der fliessend in die Armlehnen übergeht, wird auf einer über 100-jährigen Maschine aus einem 13,8 Kilo schweren Stück gedämpften Holzes – wahlweise Buche oder Eiche – gebogen. Nach drei Wochen in der Trockenkammer wird die Lehne mit modernster CNC-Technologie in Form gefräst und danach per Hand fein geschliffen. Die raffiniert geschwungene Lehne steht im Kontrast zum Korpus mit seinen präzisen Kanten. Mit der horgenglarus eigenen soliden Konstruktion und der ergonomisch geformten Sitzfläche entsteht ein sehr kommoder Sessel. Der charaktervolle klio bringt ein Stück Poesie in die klare Welt von horgenglarus. Er verbindet die formal zweigeteilte Kollektion. Neben runden, organischen Formen stehen kantige, geradlinige Entwürfe. klio ist eine Synthese beider Welten. klio gibt es als Stuhl mit kurzer und als Sessel mit langer Armlehne. klio wurde erstmals im November 2014 auf dem Schweizer Designers’ Saturday präsentiert. Die poetisch-mystische Installation des Studio Hannes Wettstein wurde mit dem "Designers’ Saturday Silver Award 2014" ausgezeichnet. Zusätzliche Informationen

1.207,00 €*