Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

%
ClassiCon
ClassiCon Bell Side Sebastian Herkner Beistelltisch
Sebastian Herkner, 2012 Bell Table von Sebastian Herkner stellt den gewohnten Umgang mit Materialien auf den Kopf und überrascht unsere Wahrnehmung: Hier wird der Tischfuß zur prägnanten, farbig-transparenten Glasform im Raum, auf dem ein Metallkörper aufliegt. Das Glas verhilft dem an sich schweren Metall zu schwebender Leichtigkeit. Der traditionell in eine Holzform geblasene Glasfuß und der gedrückte Metallkörper treten in einen spannenden Kontrast und bilden doch formal eine harmonische Einheit, die an den eleganten Schwung einer Glocke erinnert. Mit ihren reizvollen Reflexionen und Materialkontrasten werden die Beistelltische zu charakterstarken Elementen im Wohnbereich. Sie zelebrieren die Schönheit der Materialien, ihrer Farben, Oberflächen und der handwerklich-traditionellen Verarbeitung. Der Bell Table von Sebastian Herkner ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Jeder Tisch ist handgefertigt, deshalb sind auch kleinere Bläschen oder Unebenheiten ein typisches Merkmal. Beistelltisch. Mundgeblasener Glasfuß in verschiedenen Farben. Metallaufsatz mit runder Tischplatte aus lackiertem Kristallglas. Handgefertigt. Tischplatte aus Marmor Nero Marquita (Aufpreis 890,00€) oder Bianco Carrara (Aufpreis 990,00€), poliert und imprägniert. Ausführungen werden dann anstelle der Platte aus Kristallglas geliefert. Zusätzliche Informationen Abmessungen

2.256,00 €* 2.450,00 €* (7.92% gespart)
Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn CH07 Shell Chair Sessel
Design: Hans J. Wegner, 1963 Der berühmte dreibeinige Shell Chair. Ein Stuhl für's Leben. Mit der breiten, flügelartigen Sitzschale und den sanft gebogenen Beinen wirkt dieser Stuhl gleichzeitig minimalistisch und einladend. Die ungewöhnliche, dreibeinige Konstruktion verleiht dem Stuhl absolute Stabilität. Zusammen mit dem ebenfalls von Hans J. Wegner entworfenen runden Tisch CH008 entsteht das perfekte Ensemble zum Entspannen und Ausruhen. Der Shell Chair besteht aus formgepresstem Schichtholz. Der Stuhl ist auch mit gepolsterter Sitzschale und Rückenlehne mit Textil- oder Lederbezug erhältlich. Für eine umfangreiche Stoffauswahl sprechen Sie uns gerne an. Sehen Sie hier die Fertigung des CH07 Shell Chair. Zusätzliche Informationen Abmessungen Breite: 92 cm Tiefe: 82 cm Sitzhöhe: 35 cm Höhe Rückenlehne: 74 cm Hölzer

3.399,00 €*
THONET
Thonet MR 515 Couch-/Beistelltisch
Design: Mies van der Rohe, 2019 DER BEISTELLTISCH MR 515: DIE KOMPLEXITÄT DES EINFACHEN Die Wiederentdeckung eines vielseitigen Klassikers: Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums haben wir den runden Beistelltisch MR 515 von Ludwig Mies van der Rohe wieder aufgelegt. Die Originalversion gibt es als Re-Edition aus dem Thonet-Stahlrohrmöbel-Katalog von 1935 mit Stahlrohrgestell und Glasplatte. Vermutlich ist dieser Tisch um 1928 im Kontext der ebenfalls von Mies van der Rohe entworfenen Häuser Esters und Lange in Krefeld entstanden. Mit einem neuen Blick auf das Original hat das Studio Besau Marguerre weitere Interpretationen des MR 515 entworfen. Dabei sind Adaptionen entstanden, bei denen die Eleganz dieses Möbelklassikers einfühlsam herausgearbeitet ist. Heutige Nutzungskonzeptionen und technische Details verbinden sich in ihm mit einem zeitgenössischen Touch. Marcel Besau und Eva Marguerres Sicht auf die Tischserie bleibt nah am Originalentwurf, die Details aber machen den Unterschied. Ihre Interventionen sind subtil und technisch zugleich. So ist der zentrale Kreuzungspunkt der Tischbeine unter der Glasplatte besonders elegant ausgeführt. Aufgegriffen wird, basierend auf der Recherche zu ursprünglichen Ausführungen des Tischs, außerdem die Idee eines optionalen zweiten Bodens, welcher der Tischserie ein Mehr an Funktionalität und Wohnlichkeit hinzufügt. Beistelltische in unterschiedlichen Größen, Gestelle Stahlrohr verchromt mit ESG-Glasplatten in Klarglas oder oder schwarz lackiert RAL 9005 in grau getöntem Klarglas. Zusätzliche Informationen Abmessungen

975,00 €*
Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn CH22 Lounge Chair Sessel
Design:Hans J. Wegner, 1950 Carl Hansen & Søn lässt einen frühen Entwurf von Hans J. Wegner wieder aufleben: den Lounge Chair CH22, den der Designer 1950 als erstes Werk exklusiv für Carl Hansen & Søn schuf. Wegners Sessel CH22 ist Teil einer Debütkollektion aus vier Sitzmöbeln, zu der auch berühmte Designs wie der als "Y Chair" oder "Wishbone Chair" bekannte Stuhl CH24 gehören, der weltweiten Ruf als Designklassiker genießt. Der Lounge Chair CH22 wird originalgetreu nach den Konstruktionszeichnungen von Wegner gebaut. In diesem Sessel verschmelzen klare Schlichtheit und ausgesprochener Komfort. Wegner legte großen Wert auf erstklassiges Handwerk, was sich auch im Flechtwerk des Sitzes und den Verbindungen des Rahmens zeigt, die so raffiniert und durchdacht sind, dass sie konstruktive Elemente und Zierde zugleich sind - ein klassischer Zug Wegners. Der CH22 ist in massiver Eiche und Walnuss sowie in einer Kombination aus beiden Holzsorten mit verschiedenen Oberflächen erhältlich. Sitzflächen gibt es aus Naturgeflecht oder schwarzer Papierkordel. Die Ausführung mit Naturgeflecht in Seife/Öl/weiss/schwarz im Quickship. Sehen Sie hier die Fertigung des CH22. Zusätzliche Informationen Abmessungen Hölzer

2.898,00 €*