Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

THONET
Thonet S 1200 Sekretär
FILIGRAN UND FUNKTIONAL: DER NEUE SCHREIBSEKRETÄR S 1200 In unterschiedlichen Ausführungen und mit optionalem Zubehör wird der filigrane Sekretär S 1200 zu einem ganz persönlichen Möbel und macht das Arbeiten zu einem Erlebnis. Inspiriert ist der Entwurf des Thonet Design Teams von der hauseigenen Kollektion klassischer Stahlrohrmöbel. Der entscheidende Vorteil des S 1200 liegt in seinen kompakten Abmessungen, durch die er sich in den kleinsten Wohnraum integrieren lässt. Basis des S 1200 ist ein durchdachtes Stahlrohrgestell, dessen Neigung das Aufstehen selbst in engen Fluren und Nischen ganz einfach macht. Für eine entspannte Sitzhaltung sorgt eine Fußablage. Zusätzliche Accessoires aus beflocktem Metall helfen dabei, Ordnung in und auf dem Sekretär zu halten: S 1211 Stiftebox, S 1212 Ablagebox DIN A4, S 1213 multifunktionales Lesepult. Gestell Stahlrohr, Tischplatte und Aufsatz in Buche gebeizt, Eiche und Nussbaum lackiert oder geölt oder Esche offenporig decklackiert; Aufsatz zusätzlich auch in Decklack nach RAL 9010 Reinweiß und RAL 9005 Tiefschwarz lieferbar. Accessoires aus beflocktem Metall helfen dabei, Ordnung in und auf dem Sekretär S 1200 zu halten: S 1211 Stiftebox, S 1212 Ablagebox DIN A4, S 1213 multifunktionales Lesepult, S 1214 Kabelmanagement-Set. S 1211 Stiftebox dunkelgrau Abmessungen BxHxT : 8 cm x 3,5 cm außen/2,5 cm innen x 26 cm Gewicht: 0,3 kg S 1212 BOX DIN A4 dunkelgrau Abmessungen BxHxT: 26 cm x 6 cm außen/4,5 cm innen x 30,5 cm S 1213 Lesepult multifunktional dunkelgrau Abmessungen BxHxT: 30,5 cm x 12 cm x 14 cm Gewicht: 0,7 kg Kabelmanagement-Set 1 Netz, 4 Kabelclip, 2 ThonetClip Abmessungen BxH: 30,5 cm x 26 cm Gewicht: 0,5 kg Mehr Information erhalten Sie über das Factssheet, dass Sie >> hier runterladen können Zusätzliche Informationen Abmessungen

Ab 2.618,00 €*
Herman Miller
Herman Miller Cosm High Back Leaf Armlehne Bürostuhl
Design: Studio 7.5 – Carola Zwick, Roland Zwick und Burkhard Schmitz Ein Stuhl nur für Sie Wenn Sie auf dem Cosm sitzen, vergessen Sie beinahe, dass Sie überhaupt auf einem Stuhl sitzen. Sein raffiniertes ergonomisches Design reagiert sofort auf Ihren Körper, Ihre Bewegungen und Haltung, um für ein natürliches Gleichgewicht und komplette Unterstützung zu sorgen. Das Ende der Schwerkraft Dank des Zusammenspiels von automatischem Harmonic-Neigungsmechanismus, Intercept Druckverteilung und flexiblem Rahmen fühlen Sie sich nahezu schwerelos. Automatischer Harmonic-Neigungsmechanismus Da sich der Stuhl automatisch entsprechend Ihrer Körperhaltung neigt, schenkt er Ihnen eine ausgewogene Balance zwischen gutem Halt und Bewegungsfreiheit. Intercept Druckverteilung Die atmungsaktive, temperaturneutrale Form der elastomerischen Druckverteilung beseitigt den Spielraum zwischen dem Sitz und dem Rücken, legt sich passgenau an Ihren Körper und gibt Ihrer Wirbelsäule dynamischen Halt. Flexibler Rahmen Der dünne und zugleich feste Rahmen ist fast nicht zu spüren. Er passt sich flexibel Ihrer Körperhaltung an, sodass Sie den Oberkörper frei bewegen können. Ganz gleich, wer vor Ihnen auf dem Stuhl gesessen hat, wie lange Sie darauf sitzen oder was Sie dabei tun werden, der Cosm lässt Sie Komfort unmittelbar erleben — wo immer Sie arbeiten. Funktionalität und Ästhetik Cosm ist nicht nur bequem, er sieht auch gut aus. Als autorisierter Händler von Herman Miller bieten wir viele Modelle in Ausführungen und Farben seines Sortimentes an - kontaktieren Sie uns gerne zu weiteren Fragen! Zusätzliche Informationen Materialien

Varianten ab 1.520,00 €*
1.252,00 €*
Herman Miller
Herman Miller Aeron Remastered Graphite Bürostuhl
Ein bahnbrechendes Design entwickelt sich weiter Der durch und durch ergonomisch gestaltete Aeron wurde dank der umfassenden Recherchen der Designer Bill Stumpf und Don Chadwick vor fast 30 Jahren für eine Vielzahl von Körpertypen entwickelt. Seine Einführung war wegweisend für die Büromöbelindustrie – und ist es immer noch, dank aktualisierter Forschung und Materialinnovation, zum Beispiel der Verwendung von Ocean Bound Plastic für die Stuhlschale. Herman Miller hat schon immer gewusst, dass der Aeron gut für unseren Körper ist – jetzt ist er auch gut für unsere Umwelt.  Ein Stuhl für jede Körpergrösse Der Aeron ist in drei Größen erhältlich – A, B und C – und wurde so konzipiert, dass er für viele unterschiedliche Körpertypen geeignet ist. Die meisten ergonomischen Stühle sind für Menschen zwischen dem fünften und 95. Perzentil geeignet, aber wir sind der Meinung, dass ein noch breiteres Spektrum an Personen einen passenden Stuhl verdient: von der Höhe der Rückenlehne über die Sitzbreite und den Neigungsmechanismus bis hin zur Größe des Fußkreuzes. Es gibt einen Aeron für fast jeden, vom ersten bis zum 99. Perzentil. Empfehlungen zu Größe und Körpertyp Größe A: Höhe: 142 cm – 163 cm Körpergröße Größe B: Höhe: 158 cm – 183 cm Körpergröße Größe C: Höhe: 178 cm – 200+ cm Körpergröße Da Größe B für ein breites Spektrum von Personen geeignet ist, empfiehlt Herman Miller diesen Stuhl für die meisten Benutzer, die sich an der Grenze zu den Größen A und C bewegen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe Sie wählen sollen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Die Angaben zu Sitz- und Gesamthöhe basieren auf der Stuhlposition mit einer Belastung von 65 kg. Breite gemessen mit Armlehne in neutraler, grader Position. Alle Angaben als Ungefährmaße. Herman Miller Aeron Remastered Graphite Edition Werten Sie Ihren Arbeitsplatz auf: Wir präsentieren den Herman Miller Aeron Stuhl in Vollständigem Graphit, eine nahtlose Mischung aus Ästhetik, Ergonomie und Luxus. Dieser ikonische Bürostuhl ist sorgfältig gefertigt, um den Anforderungen moderner Arbeitsplätze gerecht zu werden und dabei einen Hauch von Raffinesse hinzuzufügen. Auffallendes Vollständiges Graphites DesignDie vollständige Graphit-Farbgebung des Aeron strahlt eine schlanke und zeitgemäße Atmosphäre aus. Die dunklen, gedämpften Töne integrieren sich nahtlos in jede Büroeinrichtung und sorgen dafür, dass Ihr Arbeitsplatz mit einem Hauch von Eleganz hervorsticht. Unvergleichlicher Komfort & Unterstützung Mit Ihrem Wohlbefinden im Sinn entworfen, verfügt der Aeron Stuhl über ein einzigartiges Pellicle 8Z® Netzgewebe, das sich Ihrem Körper anpasst und maßgeschneiderte Unterstützung sowie außergewöhnliche Atmungsaktivität bietet. Die verstellbare PostureFit SL™ sorgt für eine optimale Ausrichtung der Wirbelsäule, während die vollständig verstellbaren Arme auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Innovative ErgonomieErleben Sie die perfekte Balance aus Flexibilität und Unterstützung mit dem Kinemat® Kippmechanismus des Aeron. Er ermöglicht es dem Stuhl, sich nahtlos mit Ihrem Körper zu bewegen und garantiert Komfort während langer Arbeitsstunden. Nachhaltige ExzellenzMit einem Engagement für Nachhaltigkeit besteht der Aeron Stuhl aus 91% recycelbaren Materialien. Herman Millers Hingabe an Qualität und Umwelt stellt sicher, dass Sie in ein Produkt investieren, das nicht nur gut für Sie, sondern auch für den Planeten ist. Preisgekröntes Erbe Der Aeron Stuhl, entworfen von Bill Stumpf und Don Chadwick, ist Teil der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art. Sein beständiges Design und unvergleichlicher Komfort haben ihn zu einem Favoriten bei Fachleuten weltweit gemacht. Investieren Sie in ExzellenzVerbessern Sie Ihr Arbeitserlebnis mit dem Herman Miller Aeron Stuhl in Vollständigem Graphit. Ein Symbol für Luxus, Innovation und ergonomisches Design – es ist nicht nur ein Stuhl, sondern eine Investition in Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden. Farben Graphite ist eine dunkle Variante, eine moderne Version des Original-Aeron. Carbon überzeugt durch neutrales Grau, das gleichermaßen gut zu warmen und kühlen Raumfarben passt. Mineral ist der hellste Farbton, ideal für die offenen Büroumgebungen von heute. Onyx ist die dunkelste Farbe. In einem speziellen Lackierverfahren erhält das satinierte Alugestell seinen einzigartigen Schimmer, der an High-End-Elektronikgeräte erinnert. Die Farben aller Bauteile sind sorgsam aufeinander abgestimmt. Aus dieser Liebe zum Detail entstand ein Produkt, das des Namens Aeron würdig ist und bei dem jedes einzelne Detail zur Gesamtwirkung beiträgt.

Ab 1.365,00 €*
Herman Miller
Herman Miller Ratio Schreibtisch
Design: Robert Propst Mehr Bewegung für mehr Wohlbefinden Studien haben gezeigt, dass eine regelmäßige Änderung der Körperhaltung gut für die Gesundheit ist – Bewegung sorgt für ein größeres Wohlbefinden. Und wer sich besser fühlt, arbeitet auch besser. Der höhenverstellbare Ratio Schreibtisch ermöglicht einen leichten Übergang zwischen Sitzen und Stehen. Der Benutzer kann im Laufe des Tages immer wieder seine Körperhaltung ändern, um die richtige Balance zwischen Sitzen und Stehen zu finden. Ratio kann als Einzeltisch verwendet oder in unbegrenzter Zahl kombiniert werden. Und er lässt sich problemlos in unsere anderen Schreibtischlösungen integrieren. Sitzen, stehen, wiederholen Im Durchschnitt sitzen wir drei bis acht Stunden pro Tag am Schreibtisch. Viele von uns verbringen mehr Zeit mit Sitzen als mit Schlafen. Studien haben gezeigt, dass diese sitzende Lebensweise ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Übergewicht, Herz- und bestimmte Krebserkrankungen birgt. Dynamische Arbeitsumgebung Mit seinen klaren Linien und dem leichten, schlichten Design fügt sich Ratio angenehm in die moderne Bürolandschaft ein. Er lässt sich nahtlos mit unseren anderen Produkten kombinieren, von Schreibtisch- und Aufbewahrungssystemen bis hin zu Arbeitsstühlen und Beistelltischen. So entsteht eine dynamische Arbeitsumgebung, in der sich der Benutzer den ganzen Tag über völlig natürlich bewegen kann. Selbstverständlich ist Ratio auch kompatibel mit ergonomischem Zubehör wie dem Flo Monitorarm. Damit können die Benutzer schnell die Position eines oder mehrerer Bildschirme ändern, wenn sie eine andere Körperhaltung einnehmen möchten. Aufstehen zur Änderung der Körperhaltung Herman Miller war von Anfang an überzeugt, dass es wichtig ist, die Körperhaltung während der Arbeit regelmäßig zu ändern und in Bewegung zu bleiben. Eine Alternative zur sitzenden Arbeitsposition hat es schon früh in unserer Designgeschichte gegeben. In den 1960er Jahren leisteten Robert Propst und George Nelson Pionierarbeit in der Entwicklung alternativer Arbeitspositionen. Propst, der Designerin Herman Millers Action Office, des ersten Systems für Großraumbüros, entwarf ein Sitzmöbel zwischen Hocker und Stuhl, das er „perch“ nannte – „Hochsitz“. Nelson, der 1947 zum Design Director ernannt wurde, arbeitete gerne im Stehen und ging davon aus, dass das auch bei anderen so war. Also entwarf er einen Rollschreibtisch zum Arbeiten im Stehen für die Action Office Reihe. Beide Designer wussten schon früh, lange bevor der Begriff „Ergonomie“ Einzug hielt, um die Vorteile des Stehens während der Arbeit. Download des Ratio Prospektes in Deutsch      

Ab 1.802,41 €*