Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

Louis Poulsen
Louis Poulsen Verner Panton Panthella 250 Tischleuchte
Design: Verner Panton, 1971 1971 erschuf der Designer und Architekt Verner Panton (1926–1998) in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen die Panthella. Pantons figuratives und verspieltes Design ist ein Spiegelbild seiner ausgeprägten Persönlichkeit. Der weltbekannte Däne entwickelte immer wieder neue Werkstoffe für die farbenfrohen und faszinierenden Orte, die er mit seinen ansprechenden Designs erschuf, ohne dabei Kompromisse in Sachen Qualität und Funktionalität einzugehen. Mit ihrer organischen Form, die das weiche Licht widerspiegelt, ragt die Panthella als eine von Pantons bedeutendsten Designikonen heraus. Panton wollte mit der Panthella eine Leuchte erschaffen, bei der nicht nur der Schirm, sondern auch der Fuß als Reflektorteil dient. Diese Idee kombinierte er mit der organischen Formensprache, für die der dänische Designer bis heute bekannt ist. Mit ihrem blendfreien Licht ist die Panthella ein Paradebeispiel für Verner Pantons brillantes Gespür für stimmungsvolle Beleuchtung. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Designikone Panthella wurde im Jahr 2021 die Panthella Portable Metal eingeführt. Die Panthella Portable Metal ist eine kleinere Ausführung der beliebten Panthella Tischleuchte von Verner Panton aus dem Jahr 1971. Die opale, weiße Ausführung sowie die Ausführung aus metallisiertem Messing verfügen über ein weißes Kabel. Alle anderen Ausführungen verfügen über ein schwarzes Kabel. Der Treiber ist außen am Kabel angebracht. Beim Ein-/Ausschalten nimmt die Lichtstärke langsam zu/ab. Stufenlose Dimmung ermöglicht ein individuelles Anpassen der Lichtstärke zwischen 15 und 100 %. Die Timerfunktion schaltet das Licht automatisch nach vier oder acht Stunden ab. Es kann eine feste Helligkeitsstufe eingestellt werden, mit der die Leuchte jedes Mal eingeschaltet wird, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen wird. Montage Kunststoffkabel. Kabellänge: 2,5 m. LED-Treiber: separat, zum Anschließen an eine Steckdose. Schalter: Schnurschalter Timer-Funktion: 4 Stunden/8 Stunden Stufenlose Dimmung zwischen 15 und 100 %. Farbe: Acryl, opal, weiß, hochglanzverchromt oder Messing, metallisiert. Weiß, schwarz oder orange, pulverbeschichtet. Material Schirm: Acryl, vakuumgeformt, opal oder tiefgezogener Stahl. Material Fuß und Gehäuse: Aluminiumguss Abmessung: 250 x 335 x 250 mm Max. 1,2 kg Schutzklasse: Schutzart IP20. Schutzklasse II ohne Erdung Leuchtmittel: LED 2700K 10W Lumen: 589

495,00 €*
Louis Poulsen
Louis Poulsen Arne Jacobsen AJ Table Mini Tischleuchte
Design: Arne Jacobsen, 1957 Arne Jacobsen entwarf die AJ Leuchte 1957 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen (Radisson Collection). Heute ist der dänische Architekt weltweit für das Design der AJ-Kollektion bekannt. Zu jener Zeit umfasste die AJ-Kollektion eine Tisch-, eine Steh- und eine Wandleuchte sowie eine kleine Tischleuchte und eine Tischleuchte, die zur Befestigung am Tisch vorgesehen war. Die Wandleuchte befand sich zur Zeit der Eröffnung des Hotels im Jahr 1960 in der Lobby. Sie war als Edelstahlausführung in wunderschönen Reihen angeordnet. In Verbindung mit der Pendelleuchte AJ Royal war die AJ Leuchte Teil des Gesamtkonzepts, das Jacobsen für das Hotel entwarf. Arne Jacobsen hat für SAS (Scandinavian Airlines) das Hotel nicht nur bis ins kleinste Detail gestaltet, sondern auch fast alle originalen Möbel und Gebrauchsgegenstände des Hotels entworfen. Das Profil der AJ Leuchte mit den geraden Linien und der Kombination aus schrägen sowie rechten Winkeln wird nicht nur als formale Parallele zum Profil der Sitze aus der Serie 3300 angesehen, sondern steht ebenso in Verbindung mit den geometrischen Profilen der Gebäude. Die AJ Leuchte wurde in mehreren Bereichen des Hotels in den Kupfer- und Edelstahlausführungen verwendet. Sie war außerdem ursprünglich in Hellgrau, Dunkelbraun und Schwarz erhältlich, wie die AJ Pendelleuchte. Im Laufe der Jahre wurden neue Farben eingeführt, um die Jubiläen der Serie zu feiern. Im Jahr 2020 wurde der 60. Jahrestag der Eröffnung des SAS Royal Hotels mit der Wiedereinführung der AJ Tischleuchte Mini gefeiert. Diese lässt sich besonders gut auf einem Fensterbrett, einem Nachttisch oder in Kombination mit anderen Möbeln aufstellen. Alle Ausführungen der AJ Leuchte werden in der Originalversion aus Edelstahl wieder neu aufgelegt, um eine Atmosphäre im Sinne von Arne Jacobsen zu kreieren. Dies betont die minimalistische und unverwechselbare Form sowie die makellosen Lichtstrahlen der Leuchte. Die Leuchte strahlt direktes und richtungsbestimmtes Licht ab. Das Design des Leuchtenkopfes formt das Licht auf natürliche Weise. Der schwenkbare Leuchtenkopf trägt außerdem zur Optimierung der Lichtabstrahlung bei. Der Schirm ist auf der Innenseite weiß lackiert und strahlt so angenehm diffuses Licht ab. Leuchtmitte 1x20W E14 Abmessung x Höhe x Länge (mm) 113 x 433 x 183 Gewicht: 1,4 kg

Ab 659,00 €*
Tom Dixon
Tom Dixon Bell Table Tischleuchte
Design: 2012 Bell Table ist eine Übung des Reduktionismus, dessen polierte Oberfläche die Eigenschaften und Farben seiner Umgebung widerspiegelt. Bell Tischleuchte schlank, Edelstahl in silber perfekt reflektierend, in glänzendem Schwarz und glänzendem hellen Kupfer. Das glänzende schwarze Lack ist auf traditionellen japanischen Lackmöbeln oder im Bauhaus-Interieur beliebt. Bell ist mit einem integrierten, glatten Dimmer ausgestattet und hat eine gewichtete Basis für zusätzliche Stabilität. Bell Table gibt es in zwei Größen in spektakulären Farben. Hinweis: Reinigen Sie die Bell Table Leuchte nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen keine Poliermittel, Wasser oder Scheuermittel. Leuchtinformationen: E27 60W max Abmessungen Höhe: 44 cm Durchmesser: 28 cm Kabellänge 200 cm

Varianten ab 588,00 €*
645,00 €*