Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

horgenglarus
horgenglarus epos Sessel
Hannes Wettstein, 2007 Epos ist unser Nonplusultra im Komfort. Der Sessel verfügt über eine komfortable klassische Gurtpolsterung im Sitz und Rücken sowie volle Armlehnen. Seine unaufdringliche Eleganz ist geprägt von den markanten Schwüngen der dreidimensional geformten Rückenlehne und den Hinterbeinen. Die Spitze für anspruchsvolle Einrichtungen. epos stammt aus der umfangreichen lyra-Familie, lässt sich also bestens kombinieren. Polstersessel, Sitz und Rücken mit Komfortpolsterung, Rücken hinten 3D Formsperrholz, Füsse und Rückenschwinge massiv gebogen, nicht stapelbar. Bezugskategorien: BK1: Kunstleder Winter: Decovin Nappa BK2 Leder: Kollektion horgenglarus Für weitere Bezugsvarianten sprechen Sie uns bitte an! Zusätzliche Informationen

1.708,00 €*
6for5
THONET
Thonet 209 Stuhl
Design: August Thonet, um 1900 Der berühmte Kaffeehausstuhl ist eine Ikone und gilt bis heute als das gelungenste Industrieprodukt der Welt: Mit ihm begann die Geschichte des modernen Möbels. Basis war eine neue Technik, das Biegen von massivem Holz, das Michael Thonet in den 1850er Jahren perfektionierte und damit eine Serienfertigung überhaupt erst möglich machte. Und es gab eine geniale Vertriebsidee: In einer Kiste mit einem Kubikmeter wurden 36 zerlegte Stühle verpackt, in die ganze Welt geschickt und vor Ort montiert. Mit seiner klaren reduzierten Ästhetik findet dieser Klassiker seit über 150 Jahren in unterschiedlichsten Umgebungen seinen Platz. Produziert wird er in unserem Werk in Frankenberg. Ohne Armlehnen, Rücken offen oder mit Rückenteil (215). Sitze und Rückenteil mit Rohrgeflecht* bespannt oder bezogen mit Leder oder Stoff. Sitze auch als Sperrholz Muldensitz erhältlich. Alle Holzteile in Buche gebeizt. * Für Sitzflächen, die starker Belastung ausgesetzt sind, gibt es unter dem Geflecht ein transparentes, stabiles Kunststoffnetz. Zusätzliche Informationen alt="Thonet Wooden Chairs"> Abmessungen Materialien

1.092,00 €* 1.237,00 €* (11.72% gespart)
Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn CH20 Stuhl
Design: Hans J. Wegner Hans J. Wegner entwarf 1956 den stapelbaren Ellbogenstuhl. Nachdem er zwei Prototypen angefertigt hatte, legte er das produktionsintensive Stuhldesign in seinen Archiven beiseite, wo es fast ein halbes Jahrhundert blieb, bis es 2005 wieder zum Leben erweckt wurde. Hans J Wegner Hans J. Wegner entwarf 1956 den stapelbaren Ellbogenstuhl. Nachdem er zwei Prototypen angefertigt hatte, legte er das produktionsintensive Stuhldesign in seinen Archiven beiseite, wo es fast ein halbes Jahrhundert blieb, bis es 2005 wieder zum Leben erweckt wurde. Als Carl Hansen & Søn 2005 den CH20 Elbow Chair von Hans J. Wegner erstmals in Serie brachte, etablierte er sich schnell als moderner Klassiker und gewann im selben Jahr den ICFF Editors 'Award in New York. Die charakteristische dampfgebogene Rückenlehne des Ellbogenstuhls aus einem Stück Massivholz bietet Unterstützung für Ellbogen und unteren Rücken und ermöglicht eine Vielzahl von Sitzpositionen. Die einzigartige Schienenkonstruktion des Stuhls unter der Sitzfläche aus formgepresstem Furnier sorgt für optimale Stabilität in Kombination mit einem leichten und schwebenden Ausdruck. Zusätzliche Informationen Abmessungen Hölzer

1.042,00 €*
horgenglarus
horgenglarus klio Sessel
Studio Hannes Wettstein, 2014 klio erscheint zeitgemäss und archetypisch zugleich. Durch die Symbiose von traditionellem Handwerk und modernster Fertigungstechnik wird die anspruchsvolle Geometrie des schweren Holzstuhls möglich. Der Rücken, der fliessend in die Armlehnen übergeht, wird auf einer über 100-jährigen Maschine aus einem 13,8 Kilo schweren Stück gedämpften Holzes – wahlweise Buche oder Eiche – gebogen. Nach drei Wochen in der Trockenkammer wird die Lehne mit modernster CNC-Technologie in Form gefräst und danach per Hand fein geschliffen. Die raffiniert geschwungene Lehne steht im Kontrast zum Korpus mit seinen präzisen Kanten. Mit der horgenglarus eigenen soliden Konstruktion und der ergonomisch geformten Sitzfläche entsteht ein sehr kommoder Sessel. Der charaktervolle klio bringt ein Stück Poesie in die klare Welt von horgenglarus. Er verbindet die formal zweigeteilte Kollektion. Neben runden, organischen Formen stehen kantige, geradlinige Entwürfe. klio ist eine Synthese beider Welten. klio gibt es als Stuhl mit kurzer und als Sessel mit langer Armlehne. klio wurde erstmals im November 2014 auf dem Schweizer Designers’ Saturday präsentiert. Die poetisch-mystische Installation des Studio Hannes Wettstein wurde mit dem "Designers’ Saturday Silver Award 2014" ausgezeichnet. Zusätzliche Informationen

1.207,00 €*