844,00 €*
% 993,00 €* (15.01% gespart)- 3% Rabatt bei Vorkasse = 818,68 €
Lieferzeit:
                                                                                                                                                                                                                                            Lieferbar in 5-6 Wochen
                                    
            
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            Thonet-s220F
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
                Thonet S 220F Stuhl
    
                                                        
                        Thonet S 220 F Stahlrohrstuhl mit Armlehnen 
                
                        
        
                    
                    
        
        
        
        
                Schale Formsperrholz 
Maße (B x H x T): 57 x 81 x 54 cm 
Armlehnenhöhe: 70 cm 
Sitzhöhe: 46 cm 
Gewicht: 5 kg 
stapelbar 
Gestell: chrom 
Sitzschale: Nussbaum klar lackiert 
Holzarmlehnen: farbähnlich zur Schale 
Gleiter: QuickClick HYPER, austauschbarer Einsatz (Kunststoff)
    
                    
                                                                                                                                                                       Design: 
Sam Hecht & Kim Colin, Industrial Facility, 2022
Thonetologie: Der Formholz-Stuhl S 220
Das etablierte Formenrepertoire der ikonischen Bugholzstühle 214 und 209 überträgt der Entwurf von Sam Hecht und Kim Colin (Industrial Facility) in einen materialeffizienten und stapelbaren Formholz-Stuhl mit ergonomischer Sitzschale auf einem leichten Stahlrohrgestell. Auf Wunsch ergänzen Bugholz Armlehnen das im Privat- wie Objektbereich universell einsetzbar und in verschiedenen Holzarten und Farbgebungen erhältliche Sitzmöbel. Das Design des Stuhls reizt die technischen Möglichkeiten des Materials Formholz, bei Thonet seit jeher ein Motor von Innovation, maximal aus. Der S 220 überzeugt mit kontrollierter Organik und präziser Linienführung, dabei umfasst die Formholzschale den Nutzer angenehm aufnehmend und unterstützend. Die elegante Taille des Stuhls ermöglicht ein bequemes Schwingen der Sitzschale. Deren fließend nach unten abgerundete Vorderkante bringt das für den S 220 charakteristische harmonische Zusammenspiel von Materialqualität, Ästhetik und Funktionalität auf den Punkt: Diese „Wasserfallkante“, wie die Designer sie nennen, vermeidet Druckstellen, erhöht so den Sitzkomfort und nimmt dabei die Radien des Stahlrohr-Untergestells auf
                                                                             
                            Sam Hecht & Kim Colin, Industrial Facility, 2022
Thonetologie: Der Formholz-Stuhl S 220
Das etablierte Formenrepertoire der ikonischen Bugholzstühle 214 und 209 überträgt der Entwurf von Sam Hecht und Kim Colin (Industrial Facility) in einen materialeffizienten und stapelbaren Formholz-Stuhl mit ergonomischer Sitzschale auf einem leichten Stahlrohrgestell. Auf Wunsch ergänzen Bugholz Armlehnen das im Privat- wie Objektbereich universell einsetzbar und in verschiedenen Holzarten und Farbgebungen erhältliche Sitzmöbel. Das Design des Stuhls reizt die technischen Möglichkeiten des Materials Formholz, bei Thonet seit jeher ein Motor von Innovation, maximal aus. Der S 220 überzeugt mit kontrollierter Organik und präziser Linienführung, dabei umfasst die Formholzschale den Nutzer angenehm aufnehmend und unterstützend. Die elegante Taille des Stuhls ermöglicht ein bequemes Schwingen der Sitzschale. Deren fließend nach unten abgerundete Vorderkante bringt das für den S 220 charakteristische harmonische Zusammenspiel von Materialqualität, Ästhetik und Funktionalität auf den Punkt: Diese „Wasserfallkante“, wie die Designer sie nennen, vermeidet Druckstellen, erhöht so den Sitzkomfort und nimmt dabei die Radien des Stahlrohr-Untergestells auf
 
                                                                         
    
                                                                                                                                                                                                                         
    
                                                                                                                                                                                                                         
    
                                                                                                                                                                                                                         
    
                                                                                                                                                                                                                         
    
                                                                                                                                                                                                                         
    
                                            
 
    
                                                
                                
                                                                         
    
                                                
                                
                                                                         
    
                                                
                                
                                                                        