Thonet S32 PV Marcel Breuer Stuhl Freischwinger Gestell: Chrom, Polster Leder Linea Antico Rosso 657
1.178,00 €*
% 1.386,00 €* (15.01% gespart)- 3% Rabatt bei Vorkasse = 1.142,66 €
Lieferzeit:
                                                                                                                                                                                                                                                        Lieferbar in 5-6 Wochen
                                    
            
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            thonet-s32pv-657
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
                Thonet S32 PV Marcel Breuer Stuhl Freischwinger Gestell: Chrom, Polster Leder Linea Antico Rosso 657
    
                                                        
                        Thonet S32 PV Freischwinger 
                
                        
        
                    
                    
        
        
        
        
                Sitz und Rücken Formsperrholz
voll umpolstert 
Produktmaß (B x H x T): 46 x 80 x 60 cm 
Gestell: chrom 
Gestellendstopfen: chrom 
Bezug: Nappaleder TL 657 rosso antico (Leder I) 
Nahttyp: mit Keder 
Gleiter: ohne Gleiter
                    Design: Marcel Breuer, künstl. Urheberrecht Mart Stam, 1929/30
Diese Entwürfe sind die wohl berühmtesten und am meisten produzierten 
Stahlrohr-Klassiker. Das wichtigste Merkmal des Freischwingers ist die 
ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von
 Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Im Jubiäumsjahr des Bauhauses gehört 
er zu den entscheidensten Designs.Der Entwurf fällt in Breuers 
fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus 
ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte 
und eine Reihe großartiger Interieurs realisierte und zahlreiche Möbel 
entwarf. THONET produziert diese Modelle seit 1930.  
Durch
 die ästhetische Reduktion und Klarheit haben sie eine zeitlose Eleganz 
und passen auch heute noch - und immer mehr - in viele Bereiche: in die 
private Wohnung genauso wie in Konferenzräume, Wartezonen und 
Restaurants. 
S 32 ohne Armlehnen -> S 64 mit Armlehnen - Gestell Stahlrohr verchromt.
Nicht stapelbar.
Holzteile in Buche schwarz gebeizt. Bespannung mit Rohrgeflecht und transparenten Kunststoff-Netzgewebe unter dem Sitz.
Optional mit Filzgleitern für Parkett und Steinfussboden.
Holzteile in Buche schwarz gebeizt. Bespannung mit Rohrgeflecht und transparenten Kunststoff-Netzgewebe unter dem Sitz.
Optional mit Filzgleitern für Parkett und Steinfussboden.
 Paßgenaue Sitzauflagen sind ->hier<"color:rgb(24,158,255);text-decoration:underline;"/a> erhältlich. 
Thonet
 S64 – ein Thonet Freischwinger mit einer langen Geschichte Unser Thonet
 S64 Designer Stuhl und das Modell S32 ohne Armlehnen wurden zu der Zeit
 entworfen, die sich im Nachhinein als eine fruchtbare Zeit für 
Designkunst herausstellte. Viele Entwürfe von damals haben sich zu 
Klassikern entwickeln und sind bis heute sehr beliebt. Der Thonet 
Freischwinger S64/32 zählt als Designer Stuhl heute zu den vermutlich 
bekanntesten Klassikern.  
Dieser
 Stahlrohr Thonet Freischwinger wird nach wie vor mit nicht 
nachlassender Intensität produziert. Damit stellt er einen Teil der 
Möbelgeschichte dar, an dem man einfach nicht vorbeikommt. Vom Gasrohr 
zum Stahlrohr – der Mart Stam Freischwinger lernt das Schwingen Der 
Designer Stuhl Thonet S64 besticht durch seine konstruktive Genialität. 
Ästhetisch im Design, komfortabel in der Nutzung und eine gelungene 
Kombination von Stahlrohr, Bugholz und Rohrgeflecht.  Der Architekt 
Marcel Breuer kreierte 1929/1930 den Entwurf, der bis heute als Thonet 
S64 nichts an Beliebtheit verloren hat. Ein weiterer Name, der im 
Zusammenhang mit der Geschichte der Thonet Freischwinger S64 immer 
wieder genannt wird, ist Mart Stam.  
Er
 ist der eigentliche Vater der Sitzmöbel ohne Hinterbeine. Mart Stam 
Freischwinger hatten nur einen Nachteil: Sie zeigten keine Schwingungen.
 Er verwendete Gasrohrleitungen als Konstruktionsgrundlage. Damit konnte
 er zwar seine Idee vom Mart Stam Freischwinger realisieren, aber es 
fehlte die Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität Vom 
„hinterbeinlosen Kragstuhl“ zum heutigen Thonet Freischwinger S64 Marcel
 Breuer wurde mit dem Entwurf der Einrichtung für das Haus mit der Nr. 
30 in der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart beauftragt – das war das Haus 
von Mart Stam. Zusammen mit Ludwig Mies van der Rohe und Mart Stam 
selbst griff er das Thema freischwingende Designerstühle noch einmal auf
 und was dabei herauskam, wird bis heute als Thonet Freischwinger S 64 
verkauft. Das bis dato in der Möbelproduktion noch nicht verwendete 
Stahlrohr kam erstmalig zum Zug. Ob die kreativen Köpfe rund um Mart 
Stam und Marcel Breuer damals schon ahnen konnten, dass sie damit eine 
bahnbrechende Neuerung in der Historie des Möbelbaus einläuteten? Sie 
schufen den „hinterbeinlosen Kragstuhl“, der nun auch wirklich ins 
Schwingen kommen konnte: Der Mart Stam Freischwinger war perfektioniert!
Thonet
 S 64 im weltweiten Einsatz THONET stellt Freischwinger oder 
"Kragstühle" bereits seit den Dreißigerjahren her. Schon damals war 
THONET der größte Hersteller von Stahlrohrmöbeln. Mark Stam, Breuer und 
andere Designer sorgten mit ihren Entwürfen für Aufsehen, aber auch 
unsere werkseigenen Modelle kamen bei den Kunden gut an. Die Idee des 
„neuen Wohnens“ wurde von THONET Schritt für Schritt weiterentwickelt – 
die Fachwelt zeigte sich begeistert. Glücklicherweise konnte Marcel 
Breuer schon im Jahr 1928 für eine vertraglich gesicherte Mitarbeit 
gewonnen werden. Der Thonet Freischwinger konnte daher seit 1930 bis 
heute – und zwar ohne Unterbrechung – als Thonet Stuhl produziert 
werden. Der Thonet S 64 wird weltweit vertrieben!  Der Thonet 
Freischwinger kann überall eingesetzt werden. Die Zusammenstellung der 
Materialien Stahlrohr, Bugholz und Rohrgeflecht sorgt für eine Optik der
 Designerstühle, die sich an alle Gegebenheiten mühelos anpassen kann. 
Ästhetik und Klarheit – das sind u.a. die Merkmale dieses Thonet Stuhl 
Modells. Kein Wunder also, dass man in Wohnbereichen, Räumen für 
Besprechung und Konferenzen, Wartehallen oder auch in Räumen für 
Bewirtung den unverwechselbaren Designer Stühle Thonet S 64 und (S 32) 
antrifft!
Zusätzliche Informationen
                                                                        
    
                                                                                                                                                                                                                                                                    
    
                                            