1.334,00 €*
% 1.570,00 €* (15.03% gespart)- 3% Rabatt bei Vorkasse = 1.293,98 €
Lieferzeit:
                                                                                                                                                                                                                                                        Lieferbar in 5-6 Wochen
                                    
            
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            LA-S64N-NuG6
                        
                                    
                    
        
    
                        
                        
    
    
                Thonet S64 Marcel Breuer N Pure Materials Stuhl Freischwinger Nussbaum geölt
    
                                                        Thonet S64 N Freischwinger 
Sitz und Rücken Kunststoff-Netzgewebe schwarz 
Gestell Stahlrohr 25 x 2 mm 
Produktmaß (B x H x T): 58 x 82 x 62 cm 
Gestell: chrom 
Gestellendstopfen: chrom 
Sitz und Rücken: Nussbaum geölt 
Armauflagen: Nussbaum geölt 
Gleiter: ohne Gleiter 
Sitz und Rücken: Kunststoff-Netzgewebe, schwarz
Wenn Sie Ihre Bestellung ohne Gleiter oder in einer anderen Gleitervariante aufgeben möchten, wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst! Auch separat als 4er-Set (pro Stuhl/4 Gleiter)  ->hier erhältlich!
Design:
Marcel Breuer, künstl. Urheberrecht Mart Stam, 1929/30
Diese Entwürfe sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte und eine Reihe großartiger Interieurs realisierte und zahlreiche Möbel entwarf. Thonet produziert diese Modelle seit 1930. Durch die ästhetische Reduktion und Klarheit passen sie in viele Bereiche: Konferenz, Wartezonen, Restaurants und in die Wohnung.
Ohne (S 32) und mit Armlehnen (S 64). Gestell Stahlrohr verchromt. Holzteile in Buche gebeizt oder decklackiert. Bespannung mit Rohrgeflecht*, Kunststoff-Netzgewebe oder gepolstert und mit Leder oder Stoff bezogen.
Marcel Breuer, künstl. Urheberrecht Mart Stam, 1929/30
Diese Entwürfe sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte und eine Reihe großartiger Interieurs realisierte und zahlreiche Möbel entwarf. Thonet produziert diese Modelle seit 1930. Durch die ästhetische Reduktion und Klarheit passen sie in viele Bereiche: Konferenz, Wartezonen, Restaurants und in die Wohnung.
Ohne (S 32) und mit Armlehnen (S 64). Gestell Stahlrohr verchromt. Holzteile in Buche gebeizt oder decklackiert. Bespannung mit Rohrgeflecht*, Kunststoff-Netzgewebe oder gepolstert und mit Leder oder Stoff bezogen.
Die gezeigte Variante hier ist mit Netzgewebe in schwarz mit Holzteilen in Nussbaum geölt und Gestell verchromt. 
Abmessungen

                                                                        
    
                                                                                                                                                                                                                                                                    
    
                                            
