Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn CH07 Shell Chair Sessel
Design: Hans J. Wegner, 1963 Der berühmte dreibeinige Shell Chair. Ein Stuhl für's Leben. Mit der breiten, flügelartigen Sitzschale und den sanft gebogenen Beinen wirkt dieser Stuhl gleichzeitig minimalistisch und einladend. Die ungewöhnliche, dreibeinige Konstruktion verleiht dem Stuhl absolute Stabilität. Zusammen mit dem ebenfalls von Hans J. Wegner entworfenen runden Tisch CH008 entsteht das perfekte Ensemble zum Entspannen und Ausruhen. Der Shell Chair besteht aus formgepresstem Schichtholz. Der Stuhl ist auch mit gepolsterter Sitzschale und Rückenlehne mit Textil- oder Lederbezug erhältlich. Für eine umfangreiche Stoffauswahl sprechen Sie uns gerne an. Sehen Sie hier die Fertigung des CH07 Shell Chair. Zusätzliche Informationen Abmessungen Breite: 92 cm Tiefe: 82 cm Sitzhöhe: 35 cm Höhe Rückenlehne: 74 cm Hölzer

3.399,00 €*
Magis
Magis Cyborg Lord Schalensessel
Marcel Wanders, 2013 Sessel mit Gestell aus Polykarbonat hergestellt im Gaseinspritzverfahren. Sitz und Rückenlehne aus Polyurethanschaum mit Stoff- (Kvadrat “Divina”) oder Lederbezug. Der 1960 vom Wissenschaftler, Erfinder und Musiker Manfred Clynes geprägte Begriff Cyborg wurde in unzähligen Science- Fiction-Filmen und -Romanen berühmt und steht für einen Organismus, der natürliche und künstliche Elemente vereint. Eine Kurzbezeichnung, die der Designer Marcel Wanders als Ausdruck einer kontinuierlichen Suche nach neuen Kombinationen interpretiert, in einer Welt, in der etwas wirklich Neues zu erfinden, eine beinahe unmögliche Herausforderung ist. So entsteht Cyborg, ein Stuhl aus widerstandsfähigem und vielseitigem Polykarbonat, an den verschiedene Rückenlehnen angebracht werden können: vom Polykarbonat, bis zum Peddigrohr, vom massivem Holz bis zum Schichtholz, bis zu den neuen gepolsterten Ausführungen mit Stoff- oder Lederbezug. Zusätzliche Informationen Abmessungen

1.337,00 €*
Richard Lampert
Richard Lampert Lounge Chair Hirche
Herbert Hirche, 1953 Dieser Entwurf von Herbert Hirche verweist in besonderem Maße auf die Tradition des Bauhaus, wo er von 1930 bis 1933 bei Mies van der Rohe gelernt hat. Nach dieser Zeit wurde er Mitarbeiter bei Mies van der Rohe und später bei Egon Eiermann. Der ›Lounge Chair‹ entstand 1953 während seiner Zeit als Professor an der Akademie der Künste in Stuttgart, geht seinerzeit aber nie über das Prototypenstadium hinaus. Erst ab dem Jahre 2000 geht er in Serie mit unterschiedlichen Stoffen und in Kuhfell. EIN KLASSIKER MIT ZUKUNFT. Abmessungen GESTELL Sitzfläche: 570 x 570 mm Tiefe: 800 mm Höhe: 690 mm Sitzhöhe: ca. 240 mm HOCKER Sitzfläche: 570 x 570 mm Höhe: 340 mm

2.040,00 €*