Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Viele Zahlungsoptionen
Hotline 0211-15760720

Schon gesehen

THONET
Thonet S 411 Sessel Freischwinger
Design: THONET, 1932 Die herausragenden Eigenschaften dieses Sessels sind Eleganz, Zeitlosigkeit und hoher Sitzkomfort. Dazu kommt eine Leichtigkeit, über die nur ein Freischwingermodell verfügt. Während die ersten Stühle aus Stahlrohr aus den 1920er Jahren kaum mit Polstern versehen waren, so taucht im Thonet-Katalog von 1935 bereits eine ganze Serie voluminös gepolsterter Sessel und Sofas auf. Vermutlich markiert der Thonet-eigene Entwurf von S 411 aus dem Jahr 1932 den Beginn dieser neuen Produktreihe. Heute wird er mit einer hochwertigen Federkern-Polsterung gefertigt. Dazu gibt es einen passenden Fußhocker. Zusätzliche Informationen Abmessungen Materialien

3.742,00 €*
ClassiCon
ClassiCon Bibendum Eileen Gray Sessel
Eileen Gray, 1929 Bibendum ist eine singulare Erscheinung. Nirgendwo in der Designgeschichte wird man eine Sitzgelegenheit finden, die dieser gleicht. Trotz seiner Größe ist der Bibendum von bestechender Harmonie. Wie kein zweiter Sessel verbindet er majestätische Repräsentationswirkung mit Charme und Esprit. Eileen Gray unterstrich den Charakter ihres liebenswerten Salonlöwen mit augenzwinkernder Ironie, indem sie ihn nach dem Michelin-Reifenmännchen benannte, dessen Form der Sessel zitiert. Authorised by The World Licence Holder Aram Designs Ltd, London Gestell aus verchromtem Stahlrohr. Sitz aus Buchenrahmen mit Gummigurten. Polsterung: Polyurethan mit Polyesterwatte. Bezug aus Stoff oder Leder. Zusätzliche Informationen Abmessungen

Ab 6.490,00 €*
Carl Hansen & Søn
Carl Hansen & Søn CH445 Wingchair Sessel
Design: Hans J. Wegner, 1960 Ein formschöner und ausgesprochen komfortabler Polstersessel auf Buchenmassivholzgestell. Der CH445 gehört zu Wegners berühmtesten Möbelstücken und ist auch unter dem Namen "Wingchair" bekannt. Besonders bemerkenswert sind die ungewöhnliche Form der Rückenlehne und der gepolsterten Armlehnen. Durch die für diesen Sessel charakteristische Quernaht in der Rückenlehne wird eine natürliche, bequeme Sitzposition gefördert. Der Sessel ist mit Textil- oder Lederbezug erhältlich. Die Beine bestehen aus Edelstahl. Zu dem Sessel ist auch eine passende Fußablage erhältlich (CH446). Sehen Sie hier die Fertigung des CH445 Wing Chair. Zusätzliche Informationen Abmessungen

5.449,00 €*
ClassiCon
ClassiCon Euvira Lounge Chair Sessel
Jader Almeida, 2015 Mit dem Euvira Lounge Chair knüpft Jader Almeida souverän an die Entwürfe der großen brasilianischen Meister des Designs der Sechziger- und Siebzigerjahre an und findet doch gleichzeitig eine eigenständige, zeitgenössische Ausdrucksform eines eleganten Clubsessels. Seine präzise ausformulierten Formverläufe, fein gezeichneten Linien, sowie Materialverdickungen und –verjüngungen lassen ihn solide und gleichzeitig elegant wirken. Die kordelbespannten Flächen sorgen für ein grafisches Linienspiel, das dem Sessel Transparenz verleiht und trotzdem für hohen Komfort sorgt. Der Lounge Chair ist Teil der Euvira-Produktfamilie, zu der auch ein Schaukelsessel gehört. Gemeinsam werden die verschiedenen Varianten im Wohnraum, im Hotelzimmer oder der Lobby zu einer Reminiszenz an die Clubkultur der Sechzigerjahre und zeugen von lebendigem handwerklichen Können. In dunkel gebeizter Eiche mit schwarzer Kordel verweist der Euvira Lounge Chair am deutlichsten auf die Herkunft seines Entwerfers. In heller Eiche mit hanffarbener Kordelbespannung wirkt er fast wie ein skandinavischer Möbelklassiker. Stoff- oder lederbezogene Polster steigern seinen Ausdruck von Bequemlichkeit. In jeder Ausführung aber verbindet der Sessel Tradition und Moderne, Vergangenheit und Gegenwart, Stabilität und Eleganz. Sessel. Gestell in Holz massiv, natur oder dunkel gebeizt, klar lackiert. Wahlweise Bespannung Kordel oder Polsterung aus Polyurethan mit Gummigurten und Bezug aus Stoff oder Leder. Zusätzliche Informationen Abmessungen

3.340,00 €* 3.600,00 €* (7.22% gespart)