Hans J. Wegner
Der Sessel war eines der ersten von Hans J. Wegner für Carl Hansen & Søn im Jahr 1950 entworfenen Stücke.
Ein Klassiker von zwangloser Eleganz, dessen leichte Anmutung durch die konisch zulaufenden Beine und die dynamisch abgewinkelten Hinterbeine unterstrichen wird.
Die Sitzfläche ist über den Vorderbeinen schwebend angebracht. Durch diese sowohl praktische als auch formschöne Konstruktion kann das Geflecht ohne Unterbrechung um den Rahmen gearbeitet werden.
Das Geflecht besteht aus ca. 300 Metern Papierkordel, ohne sichtbare Knoten aufzuweisen.
Zur Herstellung des Geflechts braucht ein Facharbeiter ca. 8 bis 10 Stunden.
Der Sessel besteht aus massiver Eiche und Papierkordel.
Zusätzliche Informationen